Mandantenbrief Januar 2025

Bereitgestellt am 06. Januar 2025

Mandantenbrief Januar 2025

Unter Download-Informationen haben wir Ihnen den Mandantenbrief und die Mandanteninfo für
Dezember 2024 bereitgestellt.

Themen im Überblick:

Mandantenbrief

• Bürgerliche Kleidung einer Influencerin – Keine Betriebsausgaben
• Vom Vermieter für die vorzeitige Aufgabe der Mietwohnung gezahlte Abfindung ist keine steuerbare Leistung
• Nur als Kapitalanlage dienende leerstehende Wohnungen sind zweitwohnungsteuerfrei
• Jahressteuergesetz 2024 passiert den Bundesrat
• Viertes Bürokratieentlastungsgesetz
• Steuerliche Freistellung des Existenzminimums 2024
• Neue Sachbezugswerte ab 01.01.2025
• Meldepflicht für Registrierklassen ab 2025
• Steuerfortentwicklungsgesetz
• Termine Steuern/Sozialversicherung

Mandanteninformation

• Erbschaftsteuer: Bestattungskosten als Nachlassverbindlichkeiten und Freibeträge
• Eine Betriebsprüfung ist auch nach dem Tod des Geschäftsinhabers zulässig
• Energetische Gebäudesanierung: Steuerermäßigung erst bei vollständiger Bezahlung
• Gesetzliche Krankenversicherung: Zusatzbeitragssatz steigt 2025 auf 2,5 %
• DSGVO: Finanzamt darf Mietverträge anfordern
• Vorfälligkeitsentschädigung als Werbungskosten
• Rückgängigmachung eines Investitionsabzugsbetrages für steuerfreie PV-Anlagen
• Teilwertansatz bei börsennotierten „hybriden“ Anleihen
• Darlehen mit unsicherer Rückzahlung: Zeitpunkt einer verdeckten Gewinnausschüttung
• Lohnsteuer: Behandlung der Aufwendungen für sicherheitsgefährdete Arbeitnehmer
• Dienstwagen: Nicht alle selbst getragenen Kosten mindern den geldwerten Vorteil
• Jahressteuergesetz 2024 und höhere Grund- und Kinderfreibeträge für 2024 verabschie-det
• Mindestvergütung für Auszubildende: Neue Werte ab 2025
• Verzugszinsen
• Steuern und Beiträge Sozialversicherung