Bereitgestellt am 04. April 2024
Mandantenbrief April 2024
Unter Download-Informationen haben wir Ihnen den Mandantenbrief und die Mandanteninfo für
April 2024 bereitgestellt.
Themen im Überblick:
Mandantenbrief
•	Bundesrat stimmt Wachstumschancengesetz zu
•	Aufwendungen für Kleidung und Mode-Accessoires einer Influencerin keine Betriebsausgaben
•	Keine doppelte Haushaltsführung bei Fahrzeit zwischen Hauptwohnung und Tätigkeitsstätte von etwa einer Stunde
•	Ordnungsgemäß geführtes elektronisches Fahrtenbuch: Erfordernis der „äußeren geschlossenen Form“ und „zeitnahe“ Führung
•	Kein Anspruch auf Pflegepauschbetrag bei nur geringfügigen Pflegeleistungen
•	Zuordnungsentscheidung für Vorsteuerabzug aus dem Erwerb einer Photovoltaikanlage
•	Die Auswirkungen eines „Berliner Testaments“ im Erbschaftsteuerrecht
•	Beweiswert von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen
•	Einstufung von Unternehmen in Größenklassen anhand der neuen Schwellenwerte
•	Regierungsentwurf des Vierten Bürokratieentlastungsgesetzes (BRG IV) veröffentlicht
•	Gesetzliche Neuregelungen im April 2024
•	Termine Steuern/Sozialversicherung
Mandanteninformation
•	Tilgung eines geerbten Darlehens mittels „Wohn-Riester“ wohl zulässig
•	Wachstumschancengesetz: Wird der Bundesrat zustimmen?
•	Förderung der energetischen Gebäudesanierung: Aktualisierte Bescheinigungen
•	Zuwendungsempfängerregister jetzt online
•	Ordnungsmäßigkeit eines elektronischen Fahrtenbuches
•	Pauschbeträge für Sachentnahmen 2024
•	Investitionsabzugsbetrag: Wie ist die Gewinngrenze zu ermitteln?
•	Influencer: Keine Betriebsausgaben für bürgerliche Kleidung und Accessoires
•	Pauschalierung der Einkommensteuer bei VIP-Logen
•	Buchwert-Übertragungen auch zwischen beteiligungsidentischen Personengesellschaften möglich
•	Ist-Besteuerung: Zeitpunkt der Vereinnahmung des Entgelts bei Überweisungen
•	Kein Arbeitslohn: Gewinn aus marktüblichem Verkauf einer Mitarbeiterbeteiligung
•	Darlehen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz: Teilerlass ist Arbeitslohn
•	Verzugszinsen
•	Steuern und Beiträge Sozialversicherung



